#dif25: Bühne frei für Österreichs Newcomer:innen!

Portrait of Tao, Lia Nell, Fräulein Peter, One Last Glance, Zweimann und Julia Steen sind die Gewinner:innen des 15. Rock The Island Contest presented by BIPA. Die Schenkis sind der diesjährige RTIC4Kids-Act.
Wien, 9. April 2025. Auch das #dif25 wird zur Bühne für musikalische Neuentdeckungen! Beim 15. Rock The Island Contest und der zweiten Ausgabe von RTIC4Kids überzeugten heimische Nachwuchstalente mit Vielfalt, Leidenschaft und Talent. Unterstützt wurden beide Wettbewerbe bereits in der Bewerbungsphase vom Drogerie-Fachhändler BIPA. Aus rund 320 Bewerbungen konnten sich im Rahmen des RTIC Portrait of Tao, Lia Nell, Fräulein Peter, One Last Glance, Zweimann und Julia Steen durchsetzen. Ihr Preis: ein Slot auf den großen Bühnen des Donauinselfests, welches von 20. bis 22. Juni 2025 unter dem Motto „Deine Insel. Echte Momente.“ stattfindet und jeweils 1.500 Euro Gage. Den RTIC4Kids entschieden Die Schenkis für sich. Sie treten im Rahmen des DIF-Kinderprogramms auf und erhalten zusätzlich ein professionelles Gesangscoaching im Wert von 1.500 Euro – ein Sprungbrett mit echten Perspektiven!
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler: „Der Rock The Island Contest ist weit mehr als ein Wettbewerb – er ist eine Bühne für Vielfalt, Leidenschaft und neue musikalische Stimmen. Das Donauinselfest zeigt damit einmal mehr, wie wichtig es ist, aufstrebenden Künstler:innen Raum zu geben, sich auszuprobieren, zu wachsen und sich einem breiten Publikum zu präsentieren – fair, professionell und mit Herz.“
DIF-Veranstalterin und Landesparteisekretärin der SPÖ Wien Barbara Novak: „Das Donauinselfest ist nicht nur Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt, sondern auch ein Festival im Zeichen des Zusammenhalts, der Vielfalt und der Chancengleichheit. Hier treffen unterschiedlichste Musikgenres aufeinander und machen das #dif zu einem Spiegel der kulturellen Lebendigkeit unserer Stadt. Mit dem Rock The Island Contest und dem RTIC4Kids schaffen wir Raum für junge Musiker:innen, um gehört zu werden, Bühnenerfahrung zu sammeln und erste Schritte in die österreichische Musiklandschaft zu setzen. Dass bereits über 150 Acts diesen Weg gegangen sind, zeigt, wie wichtig und wirksam solche Plattformen für heimische Talente sind.“
Premiere anlässlich 15 Jahre RTIC: Live-Auditions mit Publikumsvoting & BIPA-Wildcard
Der RTIC entwickelt sich stetig weiter, um noch mehr Acts eine Bühne zu bieten. So wurde 2024 mit dem RTIC4Kids ein eigenes Format für die jüngsten Talente geschaffen. Heuer folgte ein weiterer Schritt: Zum 15-jährigen Jubiläum fanden Live-Auditions zur Auswahl der sechs RTIC-Gewinner:innen statt. Die von der Fachjury nominierten Finalist:innen präsentierten sich dabei live in der Wiener Live Music Bar G5 und online via Livestream. Der Abend war mehr als ein Wettbewerb – er bot den jungen Künstler:innen zudem Raum für Austausch und Vernetzung innerhalb der Branche. Insgesamt traten 15 Acts in fünf Kategorien auf. Das Publikum konnte per Livestream mit der Fachjury mitentscheiden. Gewonnen haben Portrait of Tao, Zweimann, Fräulein Peter, Lia Nell und One Last Glance. Zusätzlich vergab RTIC-Partner BIPA eine Wildcard an Julia Steen.
Der RTIC4Kids-Gewinner-Act Die Schenkis wurde bereits im Vorfeld von der Fachjury ausgewählt und trat gemeinsam mit den sechs RTIC-Gewinner:innen in einer anschließenden Live-Show auf. Durch den Abend führten Mel Merio und Peter Schreiber. Ebenfalls vor Ort war BIPA Geschäftsführer Andreas Persigehl, der die BIPA-Wildcard überreichte: „Junge Talente zu fördern, ihnen Chancen zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, ist uns bei BIPA ein großes Anliegen. Im Unternehmen sowie darüber hinaus. Umso mehr freut es uns, heuer Partner des RTIC zu sein und mit der BIPA Wildcard einer jungen Künstlerin den Auftritt auf der großen Donauinselfestbühne zu ermöglichen. Es erfordert viel Mut, vor einem so großen Publikum aufzutreten, daher gibt es von uns für Julia Steen auch ein Coaching mit einer Mental-Trainerin, um bestens vorbereitet zu sein.“
Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfestes Matthias Friedrich: „Das Donauinselfest ist ein Fest der gelebten Vielfalt – musikalisch, menschlich und gesellschaftlich. Der Rock The Island Contest ist seit 15 Jahren ein zentrales Element unserer Nachwuchsförderung. Zum Jubiläum haben wir das Format weiterentwickelt: Die neuen Live-Auditions brachten junge Talente direkt vor Publikum und schufen authentische Bühnenmomente schon im Vorfeld des DIF. Besonders freut uns, dass wir mit BIPA einen engagierten Partner gewinnen konnten, der unser Anliegen teilt und junge Musiker:innen mit uns unterstützt.“
Das sind die Gewinner:innen
Portrait of Tao am 20. Juni 2025 auf der Wien Energie / radio fm4 Festbühne
Am Freitag, den 20. Juni 2025 ist Portrait of Tao auf der Wien Energie / radio fm4 Festbühne zu erleben. Dahinter steckt der 34-jährige Wiener Musiker und Songwriter Fabian Holoubek, der auf über zwei Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurückblickt. Als Bassist arbeitete er bereits mit Künstler:innen wie OSKA, Ina Regen und Mathea zusammen. Mit Portrait of Tao verfolgt er einen introspektiven, feinfühligen Zugang zu Indie-Pop. Sein Debütalbum erschien im Februar 2025. Beim RTIC überzeugte er mit musikalischem Können und künstlerischer Klarheit – und gewann die Kategorie Indie, Alternative und Hip-Hop!
Fräulein Peter am 21. Juni 2025 auf der Wien Energie / Radio Wien Festbühne
Fräulein Peter bringen am Samstag, den 21. Juni 2025 ihren unverwechselbaren Dialektpop auf die Wien Energie / Radio Wien Festbühne. Die Band kombiniert traditionelle Klänge mit funkigen Grooves, Rockriffs und Synthpop-Elementen. Ihr Debütalbum „Hädi Dadi Wari“ erreichte unzählige Online-Streams und überzeugt mit Texten, die zwischen Alltagskomik und Gesellschaftskritik pendeln und weibliche Perspektiven stärken.
Lia Nell am 21. Juni 2025 auf der W24 Wiener Liedkunst Bühne
Lia Nell ist das Projekt der Singer-Songwriterin Julia Rosenfellner, die am heurigen Donauinselfest am Samstag, den 21. Juni auf der W24 Wiener Liedkunst Bühne mit anregenden Dialekttexten und einzigartigem Sound eine ganz besondere musikalische Atmosphäre schaffen wird. Ihr erstes Album „Wasserfarben“ veröffentlichte sie im Vorjahr. Musikalisch zeichnet sich Lia Nell durch pure Authentizität aus. Mit ihren ehrlichen und berührenden Texten spricht sie ein breites Publikum an.
One Last Glance am 21. Juni 2025 auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rockbühne
One Last Glance tritt am Samstag, den 21. Juni 2025 auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rockbühne auf. 2016 in Linz gegründet, vereint die Band Grunge, Metal, Punk und Rock zu einem einzigartigen, energiegeladenen Sound. Der heavy Sound, geprägt von Gitarren, Bass und Schlagzeug, wird durch mal harten, mal melodiösen Gesang abgerundet. Mit ihrer kraftvollen Musik und intensiven Live-Performance haben die fünf Musiker bereits die Bühne
mit Acts wie Kaiser Franz Josef und Krautschädl geteilt. Frontmann Felix Larcher kennt man bereits aus dem Finale von Starmania 2021.
Zweimann am 22. Juni 2025 auf der Wien Energie / HITRADIO Ö3 Festbühne
Mit eingängigen Refrains und spürbarer Bühnenenergie bringen Zweimann ehrlichen Rocksound am Sonntag, den 22. Juni 2025 auf die Wien Energie / HITRADIO Ö3 Festbühne. Die beiden Musiker liefern unter dem Motto „Es geht um Freundschaft“ ein Zusammenspiel, das sofort zündet. Die beiden sind der heimischen Musiklandschaft keine Unbekannten. So schafften sie es im letzten Frühjahr bei der ORF TV-Show „Die große Chance“ ins Halbfinale. Das Duo tourte Anfang 2025 erstmals durch Österreich und macht nun Halt am Donauinselfest.
Julia Steen am 22. Juni 2025 auf der Wien Energie / HITRADIO Ö3 Festbühne
Am Sonntag, den 22. Juni 2025 begeistert Julia Steen das Publikum auf der Wien Energie / HITRADIO Ö3 Festbühne mit kraftvollen Vocals und moderner Pop-Ästhetik. Die Musikerin und ehemalige Starmania-Kandidatin vereint Deutsch-Pop mit Country-Elementen – getragen von einer unverwechselbaren, rauchigen Stimme. In ihren Songs behandelt sie Themen wie Selbstbestimmung und Empowerment, so auch in ihrer aktuellen Single „Ladadidada“. Beim Rock The Island Contest sicherte sie sich mit ihrer starken Bühnenpräsenz die begehrte BIPA-Wild Card.
Gewinner:innen des Rock The Island Contest 4 Kids: Die Schenkis
Das Geschwister-Trio Amelie, Valerie und Emilian aus Niederösterreich sorgt mit energiegeladener Bühnenpräsenz und dreistimmigem Gesang für Begeisterung. Musikalisch lassen sich Die Schenkis nicht in eine Schublade stecken – von Austropop bis Rock reicht ihr Repertoire an Cover-Songs.
Erste Aufmerksamkeit erregten sie bei der Show Niederösterreich sucht das größte Talent, wo sie es bis ins Finale schafften. Beim Rock The Island Contest 4 Kids überzeugten sie die Jury unisono und holten sich den ersten Platz. Am #dif25 treten Die Schenkis am Samstag, 21. Juni auf der Wien Energie / Radio Wien Festbühne auf – im Rahmen einer Live-Show mit Robert Steiner.