JYSK beim Donauinselfest 2025: Hoch hinaus mit Stil – Willkommen in der JYSK Dream Zone & dem JYSK Dream Ride

Möbel Beispiele (1) (1)_klein
© JYSK

Seit über 40 Jahren steht JYSK für skandinavisches Design, Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich Wohnen und Schlafen. Ob Betten, Matratzen, Bettwaren oder stilvolle Möbel und Accessoires für drinnen und draußen – JYSK bietet clevere Einrichtungslösungen für alle, die ihr Zuhause mit Stil gestalten möchten. Heute ist JYSK mit über 3.500 Filialen in 50 Ländern weltweit vertreten – und heuer auch mittendrin beim Donauinselfest 2025 in Wien!

Erlebe mit dem JYSK Dream Ride eine einzigartige Aussicht über das Festivalgelände – 45 Meter über dem Boden! In der spektakulären Gondel, die von einem Kran in luftige Höhen gezogen wird, schwebst du dem Himmel entgegen – ein absolutes Highlight für alle, die den besonderen Blickwinkel suchen.

Noch mehr Festival-Feeling erwartet dich in der JYSK Dream Zone: Ein stylischer Fotospot, der das Beste aus Einrichtung und Inszenierung vereint. Perfekt, um dein Donauinselfest-Erlebnis unvergesslich zu machen – und natürlich instagramtauglich festzuhalten.

Ob du auf der Suche nach Inspiration für dein Zuhause bist oder einfach Lust auf ein besonderes Erlebnis hast – JYSK heißt dich beim Donauinselfest herzlich willkommen!



 

Crunchips goes Donauinselfest!

250402 sujet gewinnspiel HP und APP NEU
© Lorenz

Crunchips ist von 20.-22. Juni 2025 erstmals am Donauinselfest mit dabei! Hol´ dir deine gratis Crunchips Paprika 20g Packung und einen Festival Goodie Bag*!

Was braucht man für eine mega coole Festivalstimmung? Gute Freunde und Crunchips von Lorenz! Dünn geschnittene Kartoffelscheiben, in Öl knusprig gebacken und einfach lecker gewürzt. Dazu der einzigartige Crunch. Und das schon seit fast 30 Jahren. Der Klassiker unter den Crunchips ist die Sorte Paprika und gleichzeitig Lorenz´ beliebteste Sorte in Österreich. Zugleich will Lorenz Verbraucher*innen für Themen rund um Abfalltrennung und Recycling von Verpackungen sensibilisieren. Daher leiste deinen Beitrag und recycle am Donauinselfest richtig und CRUNCH MIT!

 

* solange der Vorrat reicht

 

Deine Insel. Echte Momente. Plasmaspender. Echte Helden.

Titelbild_Newsbeitrag_DIF_Europlasma
© Europlasma

Dieses Jahr wird das Donauinselfest noch bunter! Europlasma feiert seine Premiere auf Europas größtem gratis Freiluftfestival­.

Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos: Deine Insel. Echte Momente. lädt Europlasma alle Besucher*innen vom 20. bis 22. Juni 2025 ein, gemeinsam besondere Augenblicke zu erleben – von interaktiven Aktionen und coolen Goodies, bis hin zu Einblicken rund um das Thema Plasmaspende.

Wer ist Europlasma und warum ist Plasma so wichtig?

Europlasma betreibt in Österreich 9 moderne Plasmaspendezentren in denen gesunde Menschen Blutplasma spenden können. Plasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes und enthält lebenswichtige Proteine, Gerinnungsfaktoren und Antikörper. Diese werden zur Behandlung schwerer Krankheiten eingesetzt – zum Beispiel bei Immunerkrankungen, Blutgerinnungsstörungen oder schweren Verbrennungen, aber auch bei Operationen. Ohne regelmäßige Plasmaspenden können viele dieser Therapien nicht stattfinden. Plasma ist durch nichts künstlich zu ersetzen. Jede einzelne Spende ist unverzichtbar, um schwerkranken Menschen helfen zu können.

Wer kann Plasmas spenden und wie läuft eine Spende ab?

Jeder gesunde Erwachsene zwischen 18 und 60 Jahren kann bis zu 50-mal im Jahr Plasma spenden. Vor der ersten Spende erfolgt eine ärztliche Untersuchung, um festzustellen, ob man als Spender*in geeignet ist. Außerdem wird bei jeder Spende ein gratis Gesundheits-Check durchgeführt, bei dem Puls, Blutdruck und Gewicht gemessen und das Blut (z.B. der Hämoglobinwert) untersucht werden.

Die Plasmaspende ist einfach und sicher: Mit modernsten Plasmapheresemaschinen wird das Plasma aus dem Blut gewonnen – die übrigen Blutbestandteile werden dem Körper wieder zugeführt. Eine Spende dauert ca. 30-45 Minuten – in dieser Zeit kann man entspannen & Me-Time genießen. Als Dankeschön gibt es 40€ Aufwandsentschädigung pro Spende.

Warum solltest auch du Plasma spenden?

Was haben Europlasma und das Donauinselfest gemeinsam?

Wir lieben echte Momente und gemeinsame Erlebnisse! Aus diesem Grund hat Europlasma einen besonderen Promotionstand für alle Festivalbesucher*innen auf die Beine gestellt. Du findest uns auf dem Gelände der Electronic Music Bühne.

Das erwartet dich vor Ort:

  • Magic Mirror: Nimm am Plasma-Quiz teil und halte anschließend deine echten Momente in der integrierten Fotobox fest.
  • Glücksrad: Dreh am Glücksrad und gewinne coole Goodies, wie Klebetattoos, einen Bucket Hat und vieles mehr.
  • Rund um die Plasmaspende: Infomaterial über die Plasmaspende und wie du selbst aktiv werden kannst.

Komm auf jeden Fall bei Europlasma auf der Donauinsel vorbei! Wir freuen uns auf deinen Besuch und darauf, gemeinsam viele echte Momente zu erleben!

Werde Teil von etwas Echtem – auch nach dem Donauinselfest

Wenn du nach dem Festival selbst als Plasmspender*in aktiv werden möchtest, dann vereinbare dir einen Termin zur Erstuntersuchung in einem unserer 9 Spendezentren in Wien, Niederösterreich, Burgenland oder Steiermark. Alle Infos zu den Standorten, Öffnungszeiten und zur Terminvereinbarung findest du hier: https://www.europlasma.at/ueber-uns/standorte

 

L’Oréal Paris & Stand Up: Mach mit und gewinne!

Redaktionelle_Berichterstattung_Donauinselfest_L'Oreal_Paris
© L'Oreal Paris

„Weil du es dir wert bist“ – das ist die Botschaft von L’Oréal Paris. Es geht um Selbstbewusstsein, um die eigene Stärke und darum, die eigene Schönheit selbst in die Hand zu nehmen. Diese Power bringen wir dieses Jahr gemeinsam mit Stand Up vom 20. bis 22. Juni in unserem Zelt zum Donauinselfest!

L’Oréal Paris ist die weltweit führende Kosmetikmarke und macht hochwertige Schönheitsprodukte für alle zugänglich. Von Make-up und Hautpflege bis hin zu Haarpflege und -farbe setzt L’Oréal seit über 110 Jahren auf Innovation und wissenschaftliche Exzellenz. Wir stehen für Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität. L’Oréal Paris setzt sich seit jeher dafür ein, dass Frauen sich stark und selbstbewusst fühlen. Mit dem globalen Programm „Stand Up“ wollen wir Belästigung auf der Straße bekämpfen und Bewusstsein schaffen und Menschen zeigen, wie sie in bestimmten Situationen reagieren können.

Sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum ist leider traurige Realität. 80% aller Frauen erleben sie mindestens einmal in ihrem Leben. Genau hier setzt Stand Up an: Das Trainingsprogramm, entwickelt mit der NGO Right To Be, vermittelt einfache und effektive Methoden, um sicher einzugreifen, wenn man Belästigung beobachtet oder selbst erlebt. Die 5D-Methode von Right To Be gibt konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand und stärkt so das Selbstvertrauen, aktiv zu werden. L’Oréal Paris und Right To Be haben sich zum Ziel gesetzt, 1.500.000 Menschen mit diesem Training zu erreichen.

Und genau deshalb sind wir auch beim Donauinselfest dabei! In unserem Zelt könnt ihr euch nicht nur mit einem kostenlosen Lip-Touch-up verschönern lassen, euch bei der Haarstylistin beraten lassen und das Ergebnis mit einem Foto in unserer Fotobox verewigen, sondern euch auch über das Stand-Up-Training informieren. Lernt in unserem Online-Training, wie ihr euch und anderen in unangenehmen Situationen helfen könnt, und gewinnt attraktive Preise von L’Oréal Paris. Wie ihr beim Stand-Up-Training mitmachen könnt, erfahrt ihr direkt bei uns im Zelt.

Besucht uns im L’Oréal-Paris-Stand-Up-Zelt und setzt mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum!

 

We chill together – mit Smirnoff ICE auf der Donauinsel

Smice-Bottle-Banner-AT-1280x720px
© Diageo

Das diesjährige Donauinselfest, Europas größtes Freiluftmusikfestival, steht vor der Tür und verspricht Musik, Spaß und unvergessliche Erlebnisse vom 20.06. bis zum 22.06.2025. Mit einem Line-up, das die Massen anlockt, ist eine Sache sicher: Sie werden sich auf der Donauinsel amüsieren! Und ein Getränk steht dabei wie kein anderes dafür, Freund:innen bei guter Atmosphäre zusammenzubringen: Smirnoff ICE wird an den etwa 250 Verkaufsstellen sowie an der Smirnoff ICE Bar in unserer exklusiven Smirnoff ICE Area serviert. Dort erwarten euch neben eiskalten Drinks auch spannende Aktionen und Herausforderungen, die ihr mit euren Freunden meistern könnt. Der Chill-out-Bereich mit Liegestühlen lädt zum gemeinsamen Entspannen ein, während im Container Gewinnspiele mit tollen Preisen zum Mitmachen anregen.

Eiskalter Mix

Beliebt bei vielen und in neuem Design zurück, ist Smirnoff ICE die perfekte Wahl für alle, die den klaren Geschmack von Premium-Wodka mit einem Hauch von spritziger Zitrone suchen. Mit einem Alkoholgehalt von 4 % kombiniert das Getränk prickelndes Zitronenaroma mit Smirnoff No. 21 Vodka. Damit ist es ideal für den spontanen Genuss bei jeder Gelegenheit, bei der Freunde zusammenkommen – entspannte Wochenenden, After Work oder das Donauinselfest. Getreu dem Motto: We chill together!

Verantwortungsvoll genießen

Verpackt in einer praktischen 0,275-Liter-Glasflasche lässt sich der Lieblingsdrink Smirnoff ICE mühelos überallhin mitnehmen – beim Bummeln an den Ständen oder beim Tanzen vor der Bühne. Die umweltfreundlichen Mehrweg-Glasflaschen lassen sich auch im Freien einfach genießen. Smirnoff ICE steht für erfrischenden Genuss – unkompliziert, geschmackvoll und mit höchster Qualität.

Weltweit bekannter Premium-Wodka

Aber das ist noch nicht alles! Smirnoff ist weltweit für Premium-Spirituosen und Mix-Getränke bekannt. Neben Smirnoff ICE bietet die Marke eine breite Palette an Wodka-Varianten, die für ihre Qualität und Vielseitigkeit geschätzt werden – ideal für Probierfreudige. Von klassischem Smirnoff No. 21 Vodka bis hin zu innovativen Mischgetränken findet hier jeder seine Lieblingsvariante.

DIAGEO – Celebrating life, every day, everywhere.

Bitte trinke verantwortungsvoll.

 

Rock on mit Europcar Austria und dem Donauinselfest 2025

250516_DIF2025-Redaktioneller-Beitrag_Europcar_1280x720
© Europcar

Europcar Austria ist auch heuer wieder Official Mobility Partner und shuttelt die Stars und Acts aufs Donauinselfest 2025.

Der Festivalspaß steht heuer unter dem Motto „Deine Insel. Echte Momente“.

Erlebe auch du mit Europcar und dem Škoda Elroq echte Momente – auf jeder Strecke und bei jedem Abenteuer.“

Und das ist unser Festival-Angebot:

Für alle die das Festival besuchen oder einfach nur ihren Urlaub in Österreich verbringen wollen: 15% Rabatt auf den nächsten Mietwagen in Österreich!

Einfach online oder in der Station den Mietwagen wählen, der am besten zu den Bedürfnissen passt – Kleinwagen, Elektroauto bis hin zu Luxusmarke oder Transporter.

Also, rockt on! Wir freuen uns auf das Donauinselfest 2025 und wünschen beste Unterhaltung bei Europas größtem Open-Air-Festival mit freiem Eintritt.

europcar.at/donauinselfest

 

Gratis zum Donauinselfest – mit dem WienMobil Rad!

1.280x720px
© nextbike

Mit Fahrtwind tanzt es sich einfach besser. Und dieses Jahr kommst du gratis aufs Festival – mit dem WienMobil Rad! Fürs Donauinselfest haben wir drei temporäre Stationen rund ums Gelände eingerichtet. Wenn du dein Rad dort zurückgibst, zahlst du für die Fahrt nichts.

In ganz Wien stehen dir rund 3.000 WienMobil Räder zur Verfügung – also genug Möglichkeiten, bequem zum Festival zu radeln. Einfach App downloaden, anmelden und losradeln! In der Kartenansicht der nextbike App findest du alle Event-Stationen in der Nähe der Festival-Eingänge.

Also: Rad schnappen, Lieblingsacts feiern und entspannt zurückradeln. Bike-Sharing war noch nie so einfach!

👉 www.nextbike.at/wienmobilrad/de

 

whdd

DIF_Titelbild
© OBI

Das Donauinselfest steht vor der Tür und wir von OBI sind auch dieses Jahr mit voller Energie dabei! 2025 ist für uns ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern 30 Jahre OBI in Österreich – und das möchten wir gemeinsam mit dir drei Tage lang feiern.

Drei Tage. Elektronische Beats. Unvergessliche Momente.
Als fester Bestandteil des Donauinselfests bringen OBI und Kronehit auch heuer wieder die elektronische Musikszene auf die heimische Bühne. Hier erwartet dich ein großartiges Line-Up mit angesagten DJs und jeder Menge Überraschungen.

OBI & Donauinselfest – eine biberstarke Verbindung
Das Donauinselfest steht für Lebensfreude, Gemeinschaft und die Möglichkeit, Neues zu entdecken – Werte, die uns bei OBI seit drei Jahrzehnten antreiben.
Die OBI/Kronehit Electronic Music Stage ist ein Ort zum Staunen, Tanzen und perfekt um mit Freund:innen zu feiern. Wir zeigen, wie viel Herzblut und Kreativität in jedem Detail steckt. Erlebe, was ALLES MACHBAR ist – mit OBI an deiner Seite.

Das Donauinselfest ist kostenlos, offen für alle und mit uns an deiner Seite wird’s zum unvergesslichen Highlight des Sommers. Komm’ vorbei, feier’ mit uns 30 Jahre OBI in Österreich und lass dich von der energetischen Atmosphäre begeistern. Denn wenn wir feiern, dann richtig – und am liebsten mit dir!

Und nicht vergessen: Unser Biber ist auch wieder unterwegs – also halte die Augen offen und sicher dir ein High-Five! ✋🧡

Folge uns auf Instagram und TikTok für weitere Infos unter @obi_at!

🎥 Ein Rückblick auf 2024:

Um euch schon einmal in Partystimmung zu bringen, ist hier das Line Up.

Who Cares? Uns kümmert´s!

FSW_THO04040
© FSW

Wer einen Pflegeberuf erlernt, kann in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen arbeiten: z. B. in der mobilen Hauskrankenpflege, in Tageszentren für Senior:innen oder in der Pflegepädagogik.

Diese Jobs sind abwechslungsreich und zukunftssicher. Außerdem profitieren Sie im Pflegebereich von zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – ein Berufsleben lang. Wer Verantwortung übernehmen, mit Menschen arbeiten und dabei fachlich wachsen will, findet in der Pflege eine zukunftssichere Aufgabe.

Welche Ausbildungen gibt es?

Der Pflegeberuf bietet zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten, abgestimmt auf unterschiedliche Alters- und Ausbildungsstufen. Wer sich früh orientieren möchte, kann in Wien bereits ab 14 Jahren eine Pflegeausbildung starten – etwa über die „Pflege mit Matura“, die Fachschule mit Pflegevorbereitung oder das Pflegestarter:innen-Programm.

Mehr Informationen zur Pflege ab 14 Jahren finden Sie auch auf der Webseite des FSW-Bildungszentrums.

Einen fundierten Einstieg in den Pflegebereich bietet auch die einjährige Ausbildung zur Pflegeassistenz. Sie bereitet praxisorientiert auf die grundlegenden Pflegetätigkeiten vor und ist auch für eine berufliche Umorientierung eine interessante Möglichkeit. Wer die Pflegepraxis noch intensiver erlernen möchte, kann in zwei Jahren zur Pflegefachassistenz ausgebildet werden. Das sechssemestrige Bachelorstudium an der FH Campus Wien vermittelt zusätzlich vertiefende wissenschaftliche, sozial-kommunikative und Selbstkompetenzen.

Mehr Informationen zu Ausbildungen, Tätigkeitsbereichen und Förderungen finden Sie unter www.pflegezukunft.wien.

Who Cares? Uns kümmert´s!

#dif25: Startschuss für den Aufbau!

G95A6206

Auf der Donauinsel wird wieder gehämmert, geschraubt und verkabelt – der Aufbau für das 42. Donauinselfest startet!

Wien, 21. Mai 2025. Der erste Container ist da und der Aufbau für das 42. Donauinselfest hat offiziell begonnen. Unter dem Motto “Deine Insel. Echte Momente.” verwandeln sich 4,5 Kilometer Donauinsel bis zum 20. Juni in Europas größte Freiluftbühne – bei freiem Eintritt. Hunderte Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche sind ab sofort im Einsatz: Sie errichten insgesamt 16 Bühnen, entladen über 230 Container, verlegen 450 Kilometer Kabel, installieren 250 Lautsprecher und 13 Videowalls – damit am Wochenende vom 20. bis 22. Juni über 200 Acts die DIF-Bühnen rocken können. Ein durchdachtes Besucher:innen-Leitsystem mit LED-Laufschriften, Durchsagen und Infopoints sorgt auch heuer für einen reibungslosen Ablauf.

Susanne Schicker, Vorständin Verein Wiener Kulturservice: „Mit dem ersten Container auf der Donauinsel steigt die Vorfreude spürbar – er ist das sichtbare Zeichen für den Startschuss zum Donauinselfest. Dieses Fest der Wienerinnen und Wiener lebt vom Zusammenhalt einer eingespielten Donauinselfest-Familie und dem beeindruckenden Einsatz aller Beteiligten. Ein herzliches Danke an die Aufbau-Crew, darunter unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer, die sich sogar extra Urlaub nehmen, um Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt mit ihrem großartigen Einsatz erst möglich zu machen!”

Partner:innen starten in die finale Vorbereitungsphase

Zur Einstimmung waren zahlreiche zentrale Organisationseinheiten und Partner:innen des Donauinselfests ebenfalls vor Ort: Samariterbund Wien, Polizei Wien, Feuerwehr Wien, Festivalseelsorge der Erzdiözese Wien und der Evangelischen Kirche, hallermobil, FullAccess, MA 48, ARBÖ und MA 57 (Frauenservice Wien). Auch für sie beginnt nun die heiße Phase der Vorbereitungen, um einen reibungslosen Ablauf während des Festivals sicherzustellen.

Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfests: „Mit dem heutigen Tag beginnt für alle Beteiligten die intensive Umsetzungsphase. Die kommenden Begehungen auf der Insel dienen dazu, alle logistischen, sicherheitsrelevanten und organisatorischen Abläufe final abzustimmen. Mein großer Dank gilt unseren Partnerinnen und Partnern, die mit hoher Expertise und Engagement dafür sorgen, dass das Donauinselfest auch heuer wieder reibungslos über die Bühne geht.“